Grundpflege zu Hause:
Alltagsunterstützung mit Herz
Wir bieten pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten Umfeld zu führen. Unsere Grundpflege umfasst wesentliche Maßnahmen wie die Körperpflege, das An- und Auskleiden, Mobilitätsunterstützung und Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme. Ziel ist es, den Alltag unserer Patienten zu erleichtern und ihnen ein hohes Maß an Lebensqualität zu gewährleisten.
Medizinische Behandlungspflege:
Fachpflege auf Rezept
Unsere medizinische Behandlungspflege ist exakt auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt. Durchgeführt von examiniertem Fachpersonal, umfasst sie wichtige medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzuckermessungen und Injektionen – stets in enger Abstimmung mit ärztlichen Verordnungen.
Betreuung und Entlastung:
Unterstützung für den Alltag
Mit unseren Betreuungs- und Entlastungsleistungen fördern wir die soziale Teilhabe und strukturierte Tagesabläufe unserer pflegebedürftigen Patienten. Wir entlasten Angehörige gezielt, indem wir eine zuverlässige Alltagsbegleitung sicherstellen und somit mehr Lebensqualität in den Alltag bringen.
Hauswirtschaftliche Versorgung:
Alltagshilfe für mehr Wohlbefinden
Ein gepflegtes Zuhause trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei – deshalb unterstützen wir im Rahmen der hauswirtschaftlichen Versorgung bei allen wichtigen Alltagstätigkeiten. Dazu gehören unter anderem die Reinigung der Wohnung, Wäschepflege oder das Erledigen von Einkäufen. So bleibt das Zuhause ein sicherer, sauberer Rückzugsort, in dem man sich geborgen fühlen kann.
Krankenhausvermeidungspflege:
Pflege im vertrauten Umfeld
Um unnötige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, bieten wir eine intensive Nachsorge, medizinische Überwachung und eine engmaschige Pflegeplanung an. Diese Maßnahmen fördern die Genesung in der häuslichen Umgebung und tragen entscheidend zum Wohlbefinden unserer Patienten bei.
Pflegeberatung gemäß §37.3 SGB XI:
Individuelle Beratung für Pflegegeldempfänger
Für Pflegegeldempfänger führen wir gesetzlich vorgeschriebene Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI durch. Dabei beraten wir individuell, verständlich und praxisnah zu allen Fragen rund um die häusliche Pflege. Unser Ziel ist es, Pflegebedürftige und Angehörige gleichermaßen zu unterstützen und ihnen Sicherheit in der Pflegesituation zu geben.
Verhinderungspflege:
Zuverlässige Vertretung für Angehörige
Wenn pflegende Angehörige verhindert sind, sei es durch Krankheit, Erschöpfung oder Urlaub, springen wir kurzfristig mit unserer ambulanten Verhinderungspflege ein. Unsere Pflegekräfte übernehmen die Betreuung zuverlässig, flexibel und professionell, damit Kontinuität und Qualität der Versorgung gewährleistet bleiben.
Lassen Sie sich individuell beraten – unser erfahrenes Team in Dorsten steht Ihnen mit Herz und Kompetenz bei allen Pflegefragen zur Seite. Jetzt Kontakt aufnehmen!